Rotwein aus Italien

Italienische Rotweine gehören zu den berühmtesten der Welt. Italien ist der Inbegriff von Rotwein und Ferien. Unser Sortiment entführt Sie in diese Weinwelt.

Antinori
Péppoli Chianti Classico DOCG 2018 - 0.375l
Dunkles Rubinrot mit purpuren Reflexen. In der Nase ein sehr intensives Aroma nach Kirschen, und reifen schwarzen Beeren, dunkle Schokolade und einwenig Vanille. Im Gaumen schmeichelhaft und lebendig, mit der typischen Sangiovese-Saftigkeit. Spürbare, abe
* CHF 10,50 * UVP
Castello di Bolgheri
Castello di Bolgheri DOC Superiore 2018
Dunkles, tintenfarbiges Kirschrot. In der Nase sehr satt und intensiv. Noten von reifen Kirschen und dunklen Beeren, feine Röstaromen. Rund und füllig im Gaumen mit eleganten, süssen Tanninen. Im Ansatz saftig und doch weich. Ein harmonischer, eleganter W
* CHF 94,50 * UVP
Vinicola Appia Antica
Faustianum Primus Roccamonfina IGP 2020
Ein Primitivo, wie man ihn gesucht hat. Nicht süss und schwer, sondern erfrischend leicht und trocken. Ein Erlebnis für alle, die Primitivo von Früher kennen. Ein Wein vom Vulkan Roccamonfina, der ihm diesen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
* CHF 15,70 * UVP
VILLA CARENA, SAN GIORGIO MONFERRATO
Villa Carena Piemonte Rosso DOC 2021
Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Intensiver Duft nach reifen Kirschen, Brombeeren mit Noten von Vanille, Schokolade und Tabak. Im Gaumen kraftvoller Auftakt. Vollmundig und weich mit gut eingebauten Tanninen. Der teilweise Fassausbau und die Beerigke
* CHF 17,00 * UVP
-6%
Cantine San Marzano 60 Sessantanni Old Vines Primitivo di Manduria 2017
Cantine San Marzano
60 Sessantanni Old Vines Primitivo di Manduria 2017
Intensives, leuchtendes Rubinrot. Komplexes, breites und fruchtiges Bouquet nach Kirschenkonfitüre mit Nuancen von Zwetschgen und Tabakblättern. Ein betörender, körperreicher, vollmundiger und edler Wein mit Aromen von Kakao, Tabak und Vanille. Wohl einer
CHF 27,90 * CHF 26,10 * UVP
Antinori
Badia a Passignano Chianti Classico Riserva 2019
Sehr dunkles Rubin mit purpuren Reflexen. Facettenreich duftend. Expressive, intensive Noten von schwarzen, reifen Kirschen. Dazu Pflaumen, Gewürznelken und Zartbitterschokolade. Im Gaumen viel Schmelz und fein gewobenen Tanninen.
* CHF 48,00 * UVP
Tenuta di Biserno
Il Pino di Biserno 2020
Tiefgründig, komplex, imposant: Der leuchtende Stern am Himmel der «Supertuscans» betört die Nase mit intensiven Cassisnoten und dem Duft von Zedernholz und Leder. Nicht nur der Gambero Rosso meint: einfach wunderbar!
* CHF 54,00 * UVP
Antinori
Villa Antinori Chianti Classico Riserva 2020
Die würzig-fruchtigen Aromen dieser gehaltvollen Chianti-classico-Riserva aus der Barrique zeigen sich auch im Gaumen. Geschliffene Tannine von guter Qualität, im Abgang mit herrlicher Komplexität und Nachhaltigkeit.
* CHF 24,00 * UVP
Antinori
Pian delle Vigne Brunello di Montalcino 2018
Ein sehr elegantes Gewächs mit Noten von reifer Frucht, Kirsche und Pflaume sowie Trockenobst und Gewürz. Im Gaumen weiche Tannine und eine angenehme Säure.
* CHF 57,00 * UVP
Terrabianca
Campaccio 2019
Ein klassischer Toskaner mit schönem Bouquet und harmonischem Abgang. Die Traubensorten Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot bilden die Grundlage für diesen vielfältigen Wien.
* CHF 29,90 * UVP
Cantine Lenotti
Le Olle Bardolino Classico Superiore DOCG 2020
Kräftiges Rubinrot, das zum Grantrot neigt. In der Nase weinig, delikat, geschmeidig und würzig mit Noten von reifen Früchten. Im Gaumen elegant, schmackhaft, harmonisch und körperreich.
* CHF 19,00 * UVP
Cantine San Marzano
60 Sessantanni Limited Edition Old Vines Primitivo di Manduria 2017
Intensives Kirschrot mit purpur Reflexen. Komplexes, breites und fruchtiges Bouquet nach Kirschenkonfitüre, Pflaumen und Brombeeren. Ein vollmundiger und edler Wein mit Noten von Kakao, Tabak und Vanille. Wohl einer der edelsten und kräftigsten Vertreter
* CHF 29,90 * UVP

Italien – das unsterbliche Land des Weins!

Italien zählt zu den ältesten Weinbau-Ländern der Erde, die Anfänge reichen zumindest bis vor 1.000 v. Chr. zurück. Wein wird vom Norden (Trentino-Südtirol) bis in den tiefsten Süden (Sizilien) und auf den Inseln im Mittelmeer angebaut. Bedingt durch die Vielfalt der Klimazonen, der Bodenarten, der Rebsorte, der Weinbaumethoden und der ökonomisch-sozialen Differenzierungen ergeben sich tiefgreifende Unterschiede hinsichtlich der Qualitäten.

Sagenhafte 40% der Landwirtschaftsbetriebe bauen Trauben an und liegen mit Ihren Erzeugnissen in den Anbaugebieten Piemont, Friaul und in der Toskana an der Weltspitze. Aber auch das Potential weiterer Anbaugebiete wie das Veltlin, Südtirol, Veneto, Apulien, Abruzzen, Trentino, Marken, Kampanienb, Basilikata, und Sizilien lassen sicherlich nicht lange mit Überraschungen auf sich warten.

Berühmt als die „großen Weine Italiens” sind vor allem Rotweine mit hohem Alterungspotenzial, besonders der Barolo und der Barbaresco aus der Nebbiolo Traube, oder Qualitäten wie der Vino Nobile de Montepulciano, Brunello die Montalcino, Chianti Classico, Amarone und Primitivo di Manduria um die wichtigsten zu nennen.

Aktuell sind es Bioweine oder biodynamisch erzeugt Weine, die in Fachkreisen viel Aufmerksamkeit erhalten.

Diese Philosophie ist unabhängig von Rebsorten und Regionen. Wenn man sich vor Augen hält, dass über ein Fünftel der weltweiten Produktion aus Italien stammt, sagt dies schon einiges über die Kompetenz und die jahrhundertelange Erfahrung des italienischen Weines und Weinbaus aus.

Letztendlich ist der Name des Erzeugers oder Abfüllers wichtiger als der Name des Gebietes. Gerade angesichts der unbestreitbaren Dynamik des italienischen Weinbaus – er dürfte der ideenreichste in Europa überhaupt sein – und letztlich verbürgt nur der Mann oder Frau, die hinter dem Wein stehen dessen wirkliche Qualität.