Weissweine aus Italien

Es gibt kaum einen wichtigeren Weinproduzenten als Italien. Mehrheitlich bringt man italienische Weine mit Rotweinen in Verbindung, doch auch die hellen Rebsorten spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Weißwein aus Italien mag etwas weniger bekannt

Vinicola Appia Antica
45 Fianus Roccamonfina IGP 2020
Ein überraschender Weisswein aus Italien, Dieser Fiano ist Bio zertifiziert und wird sehr sorgfältig behandelt. Ein idealer Begleiter für Fisch und Geflügel, aber auch einfach so zum Apéro!
* CHF13,90 * UVP
VILLA CARENA, SAN GIORGIO MONFERRATO
Langhe Arneis DOC Villa Carena 2021
Intensives Strohgelb mit glänzenden Reflexen. Frische Noten von gelben Früchten, wie Birne, Apfel und Quitte mit einem Hauch von Zitrone. Im Gaumen vollmundig und erfrisch mit einer perfekten eingebetteten Fruchtsäure. Tolle Länge mit einer beeindruckende
* CHF17,00 * UVP
Cantine Lenotti
Colle dei Tigli Veneto IGT 2021
Leicht Strohgelb mit grünen Reflexen. Blumige Aromen mit Noten von Pfirsich und Äpfel.
Im Gaumen sehr fruchtig und erfrischend, mit einem feinen, harmonischen Abgang.
* CHF13,30 * UVP
Cantine Lenotti
Carlo Lenotti Pinot Grigio Venezie IGT 2021
Elegantes Strohgelb. Dezent und feingliedrig mit leicht floralen Aromen von frischen Heublumen, sowie Fruchtnuancen mit reifen Birnen. Im Geschmack dicht und frisch, kräftig und ausgewogen mit feiner, würziger Struktur, milder Säure und angenehm saftigem
* CHF17,40 * UVP

Wird Weißwein aus Italien überall im Land hergestellt? Nein, bestimmte Gebiete dominieren, obgleich es tatsächlich in jeder der 20 Verwaltungseinheiten mindestens ein paar Weingüter gibt, die sich dem Rotwein und Weißwein aus Italien widmen. Im Weinbaugebiet Südtirol-Trentino gedeihen die weißen Rebsorten besonders gut. Italienischer Weißwein wird deshalb häufig mit Weißwein aus Südtirol im Norden des Landes assoziiert. Das Etschtal bringt hervorragende italienische Weißweine hervor, die aus Rebsorten wie Weißburgunder (Pinot Bianco), Grauburgunder (Pinot Grigio) und Sauvignon Blanc gekeltert werden. Man darf darüber hinaus Venetien mit seinem hügeligen Hinterland und dem Soave nicht vergessen. Die dort beheimateten Glera-Trauben für Prosecco werden vorwiegend zu Perlwein und Schaumwein verarbeitet und üben keinen großen Einfluss auf feinen Weißwein aus Italien aus. Die Mittelmeerinsel Sizilien steuert mit Inzolia neben dem roten Glanzstück Nero d'Avola vorzügliche Weißweine aus Italien bei. Langlebige italienische Weißweine aus dem Friaul – wo rund 80 % der Rebfläche den weißen Rebsorten vorbehalten sind – und großzügiger Weißwein aus Italien aus Trauben wie Nebbiolo, Friulano (Tocai), Verdicchio aus den Marken, Trebbiano aus Latium und Chardonnay runden das Angebot ab. Wer sucht, findet exquisite Weißweine aus Italien, die in der Toskana, im Piemont – speziell in den Langhe – oder in Apulien hergestellt werden.

Guter Weißwein aus Italien präsentiert sich von der unbeschwert fruchtigen, frischen und säuerlichen Seite. Während den sizilianischen Weißweinen mediterranes Temperament innewohnt, weist italienischer Weißwein aus Südtirol mehr Parallelen zu den Nachbarländern auf. Für Weißwein aus Italien spricht, dass er sich – meist trocken ausgebaut – lebhaft und aromatisch gibt. Kräftiger, körperreicher und doch harmonischer Genuss ist gewährleistet. Neben reinsortigem Weißwein aus Italien findet man z. B. Südtiroler Cuvées voller Finesse.