- 18 für je CHF15,20 kaufen und 5% sparen
-
5% Mengenrabatt ab 18 Flaschenbei 18 Flaschen eines Weines (ausgenommen Aktionen)
-
innert 24-48 Stunden verschicktDie Meisten Artikel sind innert 24 Stunden versandbereit.
-
Abholung möglichHolen Sie die Bestellung in der Vinonthek ab und sparen Sie so Porto. Sie werden informiert, wenn alles bereit ist.
-
Portofrei ab CHF 500.-Ab CHF 500.- übernehmen wir die Lieferkosten.
Ein Weltklasse - Rosé aus Niederösterreich. 50% Zweigelt, 25% Cabernet Sauvignon, 25% Pinot Noir. Leuchtende Farbe. Fruchtig, klar, beerig. Grossartiges Preis-Leistungsverhältnis, vom US Magazin Wine Enthusiast unter die Top 100 Weinen der Welt gewählt, macht Spass.
Stefan Pratsch ist unbestritten einer der Shooting Stars der österreichischen Weinbauszene. Seine Weine wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Zu Recht.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Den Grundstein hierfür legte schon Stefans Vater Willi, als er Anfang der 90er Jahre konsequent auf eine tiefgehende Biobewirtschaftung der Weinberge umstellte. Die Böden erholten sich rasch und bauten in der Folge über die Jahre hinweg eine dichte Humusschicht auf. Humus ist der Hauptakteur der Wasserbindung und -bevorratung im Boden. In der konventionellen Landwirtschaft verringert sich der Humus, denn die intensive Bewirtschaftung, vor allem die chemische Behandlung, zerstört die humusbildenden Lebewesen weitgehend.
Die dichte Humusschicht in den Pratsch-Weinbergen ist heute entscheidend, um Weine mit Filigranität, Frische, Spritzigkeit und gleichzeitig Dichte und Wucht herzustellen – sogar in sehr heißen und trockenen Jahren.
Wir sagen - Danke Willi und Stefan - für Eure Weitsicht, Eure Konsequenz und Eure Mühe!
Seit der Auszeichnung Bester Grand Cru von Österreich für den Grünen Veltliner Steinberg in 2013, steht die gesamte österreichische Gastronomie von Rang und Namen sprichwörtlich Schlange bei Pratsch. Das Besondere dabei ist, dass hier ein Wein ausgezeichnet wurde, der eben in einem extrem warmen Jahr erzeugt worden war. Das belegt einmal mehr, dass mit langfristiger und bewusster Biobewirtschaftung, die Weinberge resistenter gegen Wetterkapriolen werden und gerade auch in heißen Jahren hervorragende Qualität liefern.
Produkte auch vegan zertifiziert.
Herkunft | Österreich/Weinviertel |
Traubensorte | 50% Zweigelt, 25% Cabernet Sauvignon, 25% Pinot Noir |
Servicetemperatur | 8° - 10° C |
Passt zu | Apero, leichte Pastagerichte, Angebratener Fisch, Wiener Schnitzel |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | 11.5% |
Allergie | Enthält Sulfite |
Besonderheit | Seit Anfang der 1990er streng ökologische Bewirtschaftung |
Jahrgang | 2020 |