Grüner Veltliner Rotenpüllen - Stefan Pratsch 2019
- 18 für je CHF19,00 kaufen und 5% sparen
-
5% Mengenrabatt ab 18 Flaschenbei 18 Flaschen eines Weines (ausgenommen Aktionen)
-
innert 24-48 Stunden verschicktDie Meisten Artikel sind innert 24 Stunden versandbereit.
-
Abholung möglichHolen Sie die Bestellung in der Vinonthek ab und sparen Sie so Porto. Sie werden informiert, wenn alles bereit ist.
-
Portofrei ab CHF 500.-Ab CHF 500.- übernehmen wir die Lieferkosten.
Der Grüne Veltliner Rotenpüllen ist ein reinsortiger Grüner Veltliner aus der Einzellage Rotenpüllen. Die Besonderheit dieser Lage liegt darin, dass sich eine intensiv rote Bodenschicht durch die gesamte Länge des Weinbergs zieht und sie dem Wein dadurch einen intensiven Duft nach Pfirsichen und roter Grapefruit gibt.
Natürlich neben den für Grüner Veltliner üblichen Aromen wie Apfel und weißer Pfeffer. Der Wein ist verhältnismäßig leicht und hat gleichzeitig einen langen Abgang. Die Frucht ist vielschichtig und komplex.
Der Wein eignet sich gut für eine Vielzahl von Speisen, von sehr leichten bis mittelschweren Speisen. Eine klassische Kombination wäre mit diversen Spezialitäten der Wiener Küche, allen voran das Wiener Schnitzel. Eigentlich empfehlen sich die meisten leichten Speisen rund um das Mittelmeer dazu. Ebenso auch asiatische Gericht, solange sie nicht allzu scharf sind. Besonders empfiehlt er sich für den Sommer, wenn es draußen warm ist und man einen leicht gekühlten Weißwein genießen möchte. .
Seit der Auszeichnung Bester Grand Cru von Österreich für den Grünen Veltliner Steinberg in 2013, steht die gesamte österreichische Gastronomie von Rang und Namen sprichwörtlich Schlange bei Pratsch. Das Besondere dabei ist, dass hier ein Wein ausgezeichnet wurde, der eben in einem extrem warmen Jahr erzeugt worden war. Das belegt einmal mehr, dass mit langfristiger und bewusster Biobewirtschaftung, die Weinberge resistenter gegen Wetterkapriolen werden und gerade auch in heißen Jahren hervorragende Qualität liefern.
Uns liegt die Lage Rotenpüllen besonders am Herzen, da wir es hier mit einer hervorragenden Bodenstruktur zu tun haben, die sich besonders schön im Wein wieder abbildet. Der rötliche Boden ist reich an Eisen und Phosphor und trägt somit zu dem wunderbaren Bukett von Quitte, roter Grapefruit und Aprikosen bei.
Stefan Pratsch arbeitet seit Jahren inzwischen ohne tierische Schönungsmittel, dadurch sind die Weine vegan. Ab dem Jahrgang 2015 sind alle Produkte auch vegan zertifiziert.
Herkunft | Österreich/Weinviertel |
Traubensorte | Grüner Veltliner |
Servicetemperatur | 8° - 10° C |
Passt zu | Apero, leichte Pastagerichte, Angebratener Fisch, Wiener Schnitzel |
Ausbau | Stahltank |
Alkoholgehalt | 12.5% |
Allergie | Enthält Sulfite |
Besonderheit | Seit Anfang der 1990er streng ökologische Bewirtschaftung |
Jahrgang | 2019 |